Scroll to top
© 2024 B+B Fensterbau AG

Wärme- und Schall­däm­mung

Wärme und Ruhe im Haus stei­gert die Lebensqualität. 

Mit VEKA-​Wärmedämmfenster erfüllen Sie alle gesetz­li­chen Anfor­de­rungen für Neubau und Reno­va­tion entspre­chend den SIA-​Vorschriften genauso wie die einschlä­gigen Werte der verschie­denen Bauweisen nach Minergie, Passiv­haus, etc. Unsere Fens­ter­sys­teme tragen somit nicht nur entschei­dend zur Behag­lich­keit eines Wohn­raumes bei, sondern redu­zieren zusätz­lich unnö­tige Wärme­ver­luste. Durch ihren Einbau sparen Sie deut­lich Heiz­kosten und schonen wich­tige Umweltressourcen.

Opti­mieren Sie sich Ihr ideales Fensterelement:
Wärme­durch­gangs­ko­ef­fi­zient Fensterelement
Uw-​Wert in W/​m2K nach EN 12412–2 /​ EN 10077

Wichtig: Mit dem isolierten Rand­ver­bund aus Kunst­stoff (ACSplus) verrin­gern Sie deut­lich den Kondens­was­ser­be­fall am Rand Ihrer Fensterscheiben!

U‑WERT SOFTLINE 70

Ansehen (PDF)

U‑WERT SOFTLINE 82

Ansehen (PDF)

Grund­be­griffe der Schalldämmung
Was ist über­haupt Schall? Schwin­gende Luft­teil­chen erzeugen Luft­druck­schwan­kungen. Vom mensch­li­chen Gehör als Schall wahr­ge­nommen = Bereich zwischen 16 Hz und 20.000 Hz (Hz = Hertz = Schwin­gungen pro Sekunde) Was ist Lärm? Lärm = Schall­ein­drücke, die als störend oder beläs­ti­gend empfunden werden und das vege­ta­tive Nerven­system belasten. 10 dB Schall­däm­mung werden vom mensch­li­chen Ohr als Halbie­rung des Lärms empfunden. Opti­mie­rung von VEKA-​Schalldämmfenstern nach EN ISO 717/​140 um der Lärm­schutz­ver­ord­nung LSV zu entspre­chen. Ansehen (PDF)

Ruhe im Haus stei­gert die Lebens­qua­lität. Ein zu hoher Lärm­pegel kann nach medi­zi­ni­schen Erkennt­nissen sogar zu krank­haften Symptomen führen. Mit unserem System­pro­gramm reali­sieren wir für Sie den indi­vi­du­ellen erfor­der­li­chen Schallschutz.
Testen Sie selbst. Die Schall­däm­mung unserer VEKA-Schallschutzfenster:

Schall­däm­mung von 0 dB
offenes Fenster

Schall­däm­mung von 35 dB
Soft­line 70MD (6/​12/​4/​12/​4 mm)

Schall­däm­mung von 40 dB
Soft­line 82MD (10/12/4/12/8–2 mm)

Schall­däm­mung von 43 dB
3‑fach Isolierglas